Systemische Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik begeistert durch die handlungs- und erlebnisorientierte Herangehensweise. Sie regt die Persönlichkeitsentfaltung durch spielerische, sportliche und naturnahe Aktivitäten an. Gemeinsame Erlebnisse stärken den Teamgeist, fördern Sozialkompetenzen und vermitteln ein wunderbares Zusammengehörigkeitsgefühl. Zudem bietet die naturnahe Umgebung einen idealen Raum Neues zu entdecken, sich auszuprobieren, zu lernen und zu staunen.
Erlebnispädagogik bedeutet für mich prozessorientiertes Arbeiten. Sprich der Raum für freie Entfaltung ist gegeben und ich gehe situativ auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Zudem folge ich dem Prinzip der Freiwilligkeit.

Bei der Erlebnistherapie in der Natur gehen wir gemeinsam in eine tiefere Verbindung von Erlebnispädagogik und der systemischen Beratung in einem naturnahen Setting.
Wunden möchten geheilt werden, manche Themen brauchen Frieden, manche Verhaltensweisen oder Glaubenssätze möchten aufgeschlüsselt werden - du strebst persönliches Wachstum an?
In der Erlebnistherapie geht darum durch Selbsterfahrung inneres Wachstum zu fördern und die persönlichen Lebensthemen weiterzubewegen. Das Aktivsein, die frische Luft und ein ungezwungener Rahmen regen das Reflexionsvermögen an, erleichtern das Loslösen von festen Strukturen und verhelfen zu neuen Blickwinkeln.
Abgrenzung
In meinem Angebot werden keine psychischen Erkrankungen behandelt und es findet somit eine klare Abgrenzung zu jeglicher Form von Psychotherapie statt. Bei mir kannst du lernen selbstwirksam zu werden, deine Stärken zu erkennen und dadurch deiner psychischen Gesundheit einen Boost an Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Dankbarkeit verpassen.
„Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.“
- Unbekannt
Programm für
Erwachsene

Auch Erwachsene profitieren von Naturerlebnissen als Ausgleich zum Alltagsstress und können durch ein „zurück in die Natur“ einer gewissen Entfremdung entgegenwirken und erneut Vertrautheit aufbauen.
Der Naturraum Wald ist erwiesenermaßen besonders förderlich für die psychische Gesundheit.
Für Erwachsene jeden Alters, die sich eine Ich-Zeit gönnen möchten, die gerne mehr über das Leben in und mit der Natur erfahren möchten, Gleichgesinnte treffen möchten...alle sind herzlich willkommen!
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Spanisch - interkulturelle und mehrsprachige Programme sind möglich!
Ich bin flexibel und habe die Möglichkeit viele Inhalte auch ortsungebunden durchzuführen.
Mögliche Programminhalte:
- Erlernen von Überlebenstechniken in der Natur:
- Biwak bauen & draußen schlafen
- Wildkräuterkunde - essbare Pflanzen
- Wetterkunde & Orientierung (Umgang mit Karte & Kompass)
- Feuerkunde & Lagerfeuerküche, Glutbrennen und Schnitzen
- Knotenkunde
- Landart - mit Naturmaterialien kreativ sein
- Naturwahrnehmung - Tiefenökologie
- Spielerische Teamaufgaben
- Vertrauensübungen & Achtsamkeitsübungen
- Naturwahrnehmung und Naturerfahrung – Tiefenökologie
- Gesichertes Baumklettern
Mögliche Themen in Workshops oder Seminaren:
- Selbstvertrauen stärken & Selbstliebe fördern
- Innere Kraft & Urvertrauen
- Lebensfreude aktivieren
- Achtsamkeit und Dankbarkeit
- Naturbewusstsein stärken
- Führungskompetenzen stärken
- Frauenempowerment
- Gewaltfreie Kommunikation
- Herausfordernde Lebensthemen meistern