Systemische Beratung & Coaching
Erkennst du dich in manchen der Aussagen wieder?
...ich verspüre Unzufriedenheit in einem oder mehreren Lebensbereichen.
...ich fühle mich vom Alltag überfordert.
...ich stehe vor einer wichtigen privaten oder beruflichen Entscheidung.
...ich wünsche mir, dass sich endlich was verändert.
...ich möchte mich gerne persönlich weiterentwickeln und hinderliche Verhaltensmuster auflösen.
...ich befinde mich gerade mitten in einer Beziehungskrise.
...ich wünsche mir mehr Selbstvertrauen und Selbstbehauptung.
...ich muss lernen mit einem Schicksalsschlag umzugehen.
...ich möchte wieder Sinn erleben und Freude verspüren.
...ich bin dauerhaft gestresst und fühle mich ausgebrannt.
Dann bist Du hier genau richtig, denn dabei komme ich ins Spiel.

Durch meine systemische Herangehensweise arbeite ich sehr lösungsorientiert. Ich unterstütze deinen Prozess mit gezielten systemischen Methoden und fundierten Theorien. Ich verhelfe dir dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Verhaltenmuster aufzudecken und Blockaden zu lösen. Wir finden gemeinsam heraus, über welche Ressourcen du bereits verfügst, um deine individuelle Situation gut zu meistern. Die Entwicklung neuer Strategien und Lösungsansätze hilft, um Veränderung zu initiieren.
Die Natur ist für mich ein sehr wertvolles Medium und ich lasse sie gerne in meine Arbeit miteinfließen. Wenn Du das auch möchtest, findet unsere gemeinsame Zeit draußen statt. Das Draußensein, die frische Luft und der ungezwungene Rahmen ermöglichen ein „freies Denken“ und lassen Dynamiken entstehen, die meist als bereichernd und perspektivenweitend erlebt werden.
Ich sehe die systemische Beratung & Coaching als eine Art von Prozessbegleitung anhand von systemischen Beratungsmodellen. Mit den hilfreichen Methoden und Fragetechniken der systemischen Beratung kann ich Dich unterstützend darin begleiten deine individuellen Lösungen und Antworten zu finden. Durch die starke Lösungs- und Ressourcenorientierung des systemischen Ansatzes arbeiten wir gemeinsam daran deine eigenen Handlungsmöglichkeiten herauszuarbeiten, durch verschiedene Methoden eröffnen sich neue Blickwinkel und intensive Reflexion wirkt zusätzlich als bereichernd.
Jedes Anliegen möchte gehört werden! Ich begegne dir offen und mit vollstem Respekt und wir finden gemeinsam heraus, ob ich Dich begleitend unterstützen kann und ob wir menschlich harmonieren, sodass sich jede:r wohl fühlt.


- Perspektiven wechseln & Entscheidungen treffen
- Veränderungsprozesse & Krisen
- Bearbeiten von privaten & beruflichen Anliegen
- Ressourcenförderung & Selbstvertrauen stärken
- Potenziale ausschöpfen & Strategien entwickeln
- Resilienztraining & Umgang mit Stress
- Formulierung & Erreichen von Zielen
- Aufarbeitung von konfliktbehafteten Themen
Mögliche Themenbereiche der systemischen Beratung können sein:
Möchtest du vorab gerne noch mehr zu mir erfahren oder noch einmal nachlesen was der
systemische Ansatz eigentlich genau bedeutet? Dann klicke einfach hier.
Die Qualität meiner Ausbildung zur systemischen Beraterin entspricht den DGSF-Richtlinien
Preis p. 60 min.: € 90,-
Dauer eines Treffens:
je nach Vereinbarung 60 - 90 Minuten
Mein Beratungs- & Coachingangebot richtet sich an
Einzelpersonen, Familien, Paare & Gruppen

Angebot - Pakete
3 Beratungseinheiten
je 90 Minuten
370,- €
5 Beratungseinheiten
je 60 Minuten
420,- €
5 Beratungseinheiten
je 90 Minuten
580,- €
"Zu wissen, dass Veränderung möglich
ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große
erste Schritte."
Virginia Satir
Das sind deine ersten Schritte...
Unsere Zusammenarbeit ist sehr einfach und überschaulich gestaltet.
Folge einfach den nachfolgenden Schritten und wir fangen schon bald an.
Schritt 1
Deinen Termin für das Erstgespräch ausmachen

Klicke einfach auf den Button "Kostenloses Erstgespräch"
und vereinbare dein 20-minütiges kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir.
Schritt 2
Kennenlernen & Rahmen-bedingunen besprechen

In einem Kennenlerngespräch stelle ich dir ein paar Fragen, wir finden heraus, ob wir uns beidseitig eine Zusammenarbeit vorstellen können und ich erkläre Dir die Rahmenbedingungen unserer Treffen.
Schritt 3
Vorbereitungsbogen ausfüllen

Im nächsten Schritt sende ich Dir einen Bogen zur Vorbereitung auf die Beratung zu. Diesen kannst Du zu Hause in Ruhe bearbeiten und mir zurück senden. Im nächsten Schritt geht es dann bei unserem ersten Treffen schon los.
Wo finden die Beratungseinheiten statt?
Naturnahe systemische Beratung
Gerne möchte ich dich einladen die systemische Beratung in einem naturnahen Setting in Anspruch zu nehmen. Die Natur inspiriert, die frische Luft verhilft zu klaren Gedanken und die Bewegung regt unseren Kreislauf an. Keine vier Wände, der Blick kann schweifen und neue Perspektiven dürfen entstehen. Ob bei einem Spaziergang, auf meinem Waldgrundstück, an deinem Lieblingsort oder einem anderen vereinbarten Ort - ich bin mobil und flexibel und freue mich auf die Zeit mit dir in diesem besonderen Setting.
Diese Art von naturverbundener systemischer Beratung ist natürlich wetterabhängig. Bis jetzt lies sich immer ein guter Ort finden, an dem auch bei schlechterem Wetter ein Treffen möglich ist. Selbstverständlich können wir das dann persönlich absprechen und indivdiduell an deine Bedürfnisse anpassen.
Online systemische Beratung
Alternativ biete ich Beratungseinheiten online an. Auch hierbei möchte ich eine Verbindung zur Natur herstellen indem ich Dir kleine Übungen erkläre, die Du - natürlich freiwillig - ausprobieren kannst. Auf diese Weise kannst du ebenso Inspiration, freien Gedankenlauf und Zeit für dich erfahren.
Die Online-Beratung kann bei Bedarf auch Abends nach 18 Uhr stattfinden und lässt sich dadurch gut mit deinem Arbeitsalltag verbinden. Selbstverständlich können wir das dann persönlich besprechen und entsprechend den Verfügbarkeiten anpassen.
Wann finden die Beratungseinheiten statt?
Termine nach Verfügbarkeit
immer Dienstag & Mittwoch zwischen 09:00 und 18:00 Uhr
Sollten diese Tage bei Dir nicht passen, dann können wir individuell nach alternativen Terminen schauen. Melde dich dazu einfach bei mir und wir besprechen das gemeinsam.
Wie finden die Beratungseinheiten statt?
Ablauf von der Anfrage hin zur Beratung
Du buchst dir einen Termin für unser erstes kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch. In diesem Gespräch werde ich Dir ein paar Fragen stellen zu deinem Anliegen und Dir die Rahmenbedingungen kurz erläutern. Es gibt natürlich auch genug Raum für deine Fragen. Das Kennenlerngespräch dient auch dazu, herauszufinden ob wir uns beidseitig eine Zusammenarbeit vorstellen können. Anschließend vereinbaren wir Datum, Uhrzeit und Örtlchkeit für deinen ersten Beratungs-Termin.
Wenn Du dich für eine Beratung in der Natur entscheidest, achte bitte auf wetterentsprechende Kleidung und entsprechendes Schuhwerk.
Wenn du dich für die Online-Variante entscheidest, ist die einzige Voraussetzung eine gute Internetverbindung zu dem Zeitpunkt deiner Beratungseinheit.
Was musst du sonst noch wissen?
Wie viele Beratungstermine sind bei einer systemischen Beratung sinnvoll?
Die Anzahl der systemischen Beratungstermine ist ganz von Dir und deinem Bedarf abhängig. Manche Themen lassen sich zeitnah lösen, andere benötigen etwas mehr Geduld und Hingabe. Oft ist ein Abstand von 2-4 wochen zwischen den Terminen sinnvoll. An sich wird die systemische Beratung eher als Kurzzeit-Begleitung mit ca. fünf Terminen gesehen, es spricht aber auch gar nichts dagegen über einen längeren Zeitraum zusammenzuarbeiten.
Musst Du irgendetwas mitbringen?
Nein, du benötigst an sich nichts Besonderes. Bei Bedarf kannst du dir etwas mitbringen, um Notizen für dich selbst zu machen. Achte außerdem bitte auf Kleidung, die dem Wetter entspricht, wenn wir uns draußen treffen.
Was passiert im Krankheitsfall?
Im Falle von Krankheit bitte Dich deinen Termin mit mir rechtzeitig, mindestens jedoch 24 Stunden vorher, abzusagen. Weniger als 24 Stunden vorher, behalte ich es mir vor, den vollen Preis des Termins zu verrechnen.
Sollte ich krankheitsbedingt unseren Termin nicht wahrnehmen können, werde ich Dich rechtzeitig informieren. Es entstehen keine Kosten für Dich und wir machen einen Ersatztermin aus.
Wie sind die Stornobedingungen?
Wenn Du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, sag Deinen Termin mit mir bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Bei weniger als 24 Stunden behalte ich es mir vor, den vollen Preis des Termins zu verrechnen.
Wie findet die Bezahlung statt?
Die Zahlung kannst du per Überweisung oder per Paypal tätigen. Wenn du lieber Bar bezahlen möchtest, ist das auch an dem Tag unseres Treffens möglich. Bei Bedarf stelle ich gerne eine Rechnung aus.
Wanderungen
Wandererlebnisse
Raus aus dem Alltag und in der Natur neue Kraft tanken. Durch körperliche Bewegung unser Inneres in Schwung und unsere Gedanken in Bewegung bringen. Sich in der frischen Luft und der naturnahen Umgebung lebendig fühlen, loslassen und sich von neuen Blickwinkeln inspirieren lassen.

Zeit für Dich
Wir wandern auf entspannten Wegen und setzen uns mit deinem mitgebrachten Thema auseinander. Es geht nicht darum Hochleistungen beim Wandern zu erzielen, sondern Du und deine aktuelle Situation stehen im Fokus. In einer angebrachten Mischung aus Bewegung und Verweilen widme ich mich mit verschiedenen systemischen Fragetechniken und Methoden deinem Anliegen. Vielleicht ist was passendes bei meinem Programm für dich dabei, oder scheib mir einfach.
Mehrtageswanderung
Der Weg ist das Ziel. Berge erklimmen und Täler durchschreiten, die schönsten Rastplätze genießen, in urigen Hütten oder draußen im Hotel 1000 Sterne schlafen, Überlebenstechniken erlernen, minimalistisch zurechtkommen...
Schau dir mein Angebot an oder schreib mir und wir starten gemeinsam mit der Planung.
Themenwanderungen
Schau dir doch mal die bereits geplanten Wandererlebnistage an - vielleicht ist etwas ansprechendes dabei und du kannst glechgesinnte Menschen kennenlernen. Gerne planen wir auch deine individuelle Wanderung zusammen!
Auszeiten in der Natur
Deine Auszeit für Dich und deine Themen

Draußen in der enger Verbundenheit mit der Natur, losgelöst von deinem Alltag, einfach mal abschalten, Offline gehen und Dich selbst in den Fokus stellen.
Du strebst persönliches Wachstum an? Wunden möchten geheilt werden, manche Themen brauchen Frieden, manche Verhaltensweisen oder Glaubenssätze möchten aufgeschlüsselt werden oder vielleicht brauchst Du auch einfach nur Zeit zur Besinnung und Entschleunigung?
Das Aktivsein, die frische Luft, der Fokus auf dem Wesentlichen und ein ungezwungener Rahmen regen das Reflexionsvermögen an, erleichtern das Loslösen von festen Strukturen und verhelfen zu neuen Blickwinkeln. Auf meine ganz eigene situative und intuitive Art und Weise kombiniere ich erlebnispädagogische Inhalte mit Methoden der systemischer Beratung. Ich nenne diese Kombination auch gerne Erlebnistherapie. In der Erlebnistherapie geht darum durch Selbsterfahrung inneres Wachstum zu fördern und deine persönlichen Lebensthemen weiterzubewegen.

Ist dein Interesse geweckt? Ich konzipiere die mehrtägigen Auszeiten sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen.
Kontaktiere mich ganz unverbindlich und wir widmen uns der Planung deiner/eurer ganz persönlichen Erlebnistherapie. Ich freue mich darauf!
Detaillierte Informationen zu den Auszeiten, dem Ablauf, der Zielgruppe und der Idee allgemein findest du hier.
Aktuell geplante Auszeiten:

Abgrenzung
In meinem Angebot werden keine psychischen Erkrankungen behandelt und es findet somit eine klare Abgrenzung zu jeglicher Form von Psychotherapie statt. Bei mir kannst du lernen selbstwirksam zu werden, einen Umgang mit hinderlichem Verhalten erlernen, deine Stärken erkennen und dadurch deiner psychischen Gesundheit einen Boost an Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Dankbarkeit verpassen.
DU im Fokus
Workshops
Workshops | Trainings | Seminare
Ich biete eine Bandbreite an verschiedenen Workshops, Trainings und Seminaren.
Nachfolgend findest Du mögliche Themenschwerpunkte. Auf Anfrage können wir gemeinsam einen Workshop, angepasst an die individuellen Bedürfnisse, zusammenstellen.

Mögliche Themen in Workshops oder Seminaren:
- Selbstvertrauen stärken & Selbstliebe fördern
- Innere Kraft & Urvertrauen
- Lebensfreude aktivieren - Bedürfnisorientierung
- Achtsamkeit und Dankbarkeit - Psychohygiene & Selbstfürsorge
- Umgang mit Stress & Resilienz fördern
- Stärken & Kompetenztraining
- Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
- Strategien für herausfordernde Lebensthemen
- Frauenempowerment
Erlebnispädagogische Inhalte:
- Erlernen von Überlebenstechniken in der Natur:
- Biwak bauen & draußen schlafen
- Wildkräuterkunde - essbare Pflanzen
- Wetterkunde & Orientierung (Umgang mit Karte & Kompass)
- Feuerkunde & Lagerfeuerküche, Glutbrennen und Schnitzen
- Knotenkunde
- Naturwahrnehmung und Naturbewusstsein stärken
- Landart - mit Naturmaterialien kreativ sein
- Vertrauensübungen & Achtsamkeitsübungen
- Gesichertes Baumklettern
- Spielerische Teamaufgaben
Fragen?
Kein Problem, ich liebe Fragen!
Schreib mir, gerne auch per WhatsApp, oder ruf mich direkt an und lass dich von mir beraten!